Dr. Andrea Grieder, Zürich

Dr. Andrea Grieder
andrea@ourlifeschool.org
www.andreagrieder.com

Aufgewachsen bin ich umgeben von Natur, wo sich mein poetisches Sein entwickelt und mir ein Gefühl der Verbundenheit mit dem Universum vermittelt hat.

Die Leidenschaft zum Reisen, genährt vom Wunsch aus der Enge des familiären und ländlichen Umfeldes auszubrechen, hat mich zum Studium der Anthropologie veranlasst. Ab 20 Jahren bereiste ich Kuba, Kolumbien, Yemen, Marokko, und lebte während meinem Studium auch längere Zeit in Paris.

Mein Wesen ist geprägt von den unterschiedlichen Kulturen und Menschen. In mir verwurzelt, erlaubt mir die Poesie, meine Eindrücke und Beobachtungen der Welt mitzuteilen, zwischen Menschen und Kulturen zu vermitteln, den Blick nach Innen in Worten festzuhalten, Werte zu äussern. Poesie ist für mich ein Ort von Heimat, eine Möglichkeit, um auch schmerzvolle Erlebnisse zu verarbeiten. Als mein Vater aus dem Leben ging, habe ich mein erschüttertes Vertrauen in das Leben, schreibend mir wieder angeeignet. 

Ab 2005 lebte ich mehrheitlich in Ruanda/Afrika, wo ich an der Uni lehrte und durch Poesie Räume von Heilung und Transformation gestaltete. Die Arbeit mit Poesie und Kreativität stand eng im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Gewalt, wie jene vom Genozid, aber auch von häuslicher Gewalt, Gewalt an Frauen.

Meine Vision besteht darin, Menschen durch die Möglichkeit, ihre Potentiale und Fähigkeiten zu leben, in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und stärken. 

Das Leben in Afrika hat mich gelehrt, im Moment zu leben und darin Freude und Erfüllung zu finden. Es hat mir die Bedeutung von Gemeinschaft und Empathie im Umgang mit schwierigen Situationen, sowie den Wert von Menschlichkeit, als ein Handeln aus dem Herzen heraus, vor Augen geführt. 

Seit 2019 lebe ich wieder in Zürich. Ich arbeite mit Poesie, um Menschen Lebensfreude und Entfaltung im kreativen Ausdruck zu vermitteln.